Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Website der Fotografie Akademie (im Folgenden „Website“ genannt) sowie die Teilnahme an den von der Fotografie Akademie angebotenen Online-Kursen (im Folgenden „Kurse“ genannt). Mit der Nutzung der Website oder der Anmeldung zu einem Kurs erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Die Fotografie Akademie behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Website einsehbar.

2. Anmeldung und Teilnahme an Kursen

Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt über die Website. Mit der Anmeldung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die Teilnahme an dem jeweiligen Kurs ab. Die Fotografie Akademie behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn die Fotografie Akademie Ihre Anmeldung bestätigt hat. Die Teilnahme an einem Kurs setzt die Zahlung der Kursgebühr voraus. Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn fällig.

Die Fotografie Akademie behält sich das Recht vor, Kurse aus wichtigem Grund abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden Sie unverzüglich benachrichtigt und erhalten die Kursgebühr zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

3. Leistungen der Fotografie Akademie

Die Fotografie Akademie bietet Online-Kurse im Bereich der Fotografie an. Die Kurse umfassen in der Regel Video-Lektionen, Übungsaufgaben, Live-Webinare und ein Forum zum Austausch mit anderen Teilnehmern und dem Kursleiter. Die Fotografie Akademie ist bemüht, die Kurse inhaltlich und technisch auf dem neuesten Stand zu halten. Es wird jedoch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Kursinhalte übernommen.

Die Fotografie Akademie stellt die Kursmaterialien während der Kurslaufzeit online zur Verfügung. Nach Kursende haben die Teilnehmer in der Regel keinen Zugriff mehr auf die Kursmaterialien, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.

4. Pflichten des Teilnehmers

Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Kursmaterialien nur für den eigenen persönlichen Gebrauch zu nutzen und nicht an Dritte weiterzugeben oder zu vervielfältigen. Die kommerzielle Nutzung der Kursmaterialien ist untersagt. Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Urheberrechte der Fotografie Akademie und der Kursleiter zu respektieren.

Der Teilnehmer ist für die Einhaltung der technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an den Kursen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere ein Computer mit Internetzugang und ein aktueller Webbrowser.

Der Teilnehmer verpflichtet sich, sich im Forum und in den Live-Webinaren respektvoll und konstruktiv zu verhalten. Beleidigende, diskriminierende oder sonstige unangebrachte Äußerungen sind untersagt. Die Fotografie Akademie behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen diese Verpflichtung verstoßen, von der Teilnahme an den Kursen auszuschließen.

5. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fotografie Akademie, [Ihre Adresse], [Ihre E-Mail-Adresse]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

6. Haftung

Die Fotografie Akademie haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischen vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Die Fotografie Akademie haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Website oder der Kursmaterialien entstehen, insbesondere nicht für Datenverluste oder Computerviren. Die Fotografie Akademie übernimmt keine Haftung für die Inhalte verlinkter Websites.

7. Urheberrecht

Die Inhalte der Website und der Kurse, insbesondere Texte, Bilder, Videos und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung oder sonstige Nutzung der Inhalte ist ohne die ausdrückliche Zustimmung der Fotografie Akademie nicht gestattet.

8. Datenschutz

Die Fotografie Akademie erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmer nur im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Fotografie Akademie.

10. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

11. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB oder zu unseren Kursen können Sie uns jederzeit unter Kontakt kontaktieren.